Der Fahrprozess beinhaltet eine sinnliche Leidenschaft für sein Auto und nicht nur...
🚗 Heute in der: 2020 – Hyundai Ioniq 5 gewinnt Auto des Jahres.

Kia Soul 2025 – praktischer und erschwinglicher Crossover mit Charakter

Kia Soul 2025 ist ein kompakter Stadtwagen mit einem unkonventionellen Design, das einen geräumigen Innenraum, gute Handhabung und einen attraktiven Preis vereint. Obwohl dieses Modell technisch gesehen kein SUV ist, machen seine hohe Sitzposition, Benutzerfreundlichkeit und Abmessungen es zu einer hervorragenden Wahl für tägliche Fahrten in der Stadt und darüber hinaus.

Kia Soul 2025

Die dritte Generation des Soul erschien bereits 2020, und das Update von 2023 brachte ein frischeres Design, neue Fahrerassistenzfunktionen und eine vereinfachte Motorenpalette. Im Modelljahr 2025 wurde eine neue Sonderedition hinzugefügt — Soulmate Edition, die einzigartige visuelle und technische Merkmale aufweist.

Kia Soul 2025 wird als erschwingliches und qualitativ hochwertig gebautes Auto positioniert. Obwohl das Modell keinen Allradantrieb hat, bleibt es eine komfortable Option für diejenigen, die ein Budgetauto mit guter Ausstattung suchen.

Abmessungen, Merkmale und Änderungen des Kia Soul 2025

Trotz seines kompakten äußeren Erscheinungsbildes behält der Kia Soul 2025 einen geräumigen Innenraum und Praktikabilität dank seiner „Box auf Rädern“-Form. Das hohe Dach und die geraden Linien ermöglichen eine maximale Nutzung des Innenraums.

Abmessungen des Kia Soul 2025:

  • Länge: 4196 mm
  • Breite: 1800 mm
  • Höhe: 1600 mm
  • Radstand: 2600 mm
  • Bodenfreiheit: ca. 165 mm

Dank dieser Parameter manövriert der Soul leicht in städtischen Bedingungen, während er gleichzeitig im Innenraumvolumen vielen größeren Crossovern nicht nachsteht. Zum Beispiel beträgt der Beinraum in der vorderen und hinteren Reihe 1045 mm / 985 mm, was einer der besten Werte im Segment ist. Das Kofferraumvolumen beträgt 685 Liter bei umgeklappten Rücksitzen.

Motor und Getriebe:

Unter der Haube aller Soul-Versionen befindet sich ein 2,0-Liter-Saugbenziner, der 147 PS leistet. Alle Modelle sind mit einem stufenlosen Getriebe (CVT) ausgestattet und haben Frontantrieb (AWD ist nicht verfügbar). Der Sprint von 0 auf 100 km/h dauert etwa 8,3 Sekunden, und der Kraftstoffverbrauch variiert zwischen 8,1 und 6,7 l/100 km in der Stadt und auf der Autobahn.

  • Motor: 2,0-Liter-4-Zylinder-MPI
  • Leistung: 147 PS bei 6200 U/min
  • Drehmoment: 179 Nm bei 4500 U/min
  • Getriebe: stufenloses Getriebe (IVT)
  • Antrieb: nur Frontantrieb (FWD)
  • Beschleunigung 0–100 km/h: ca. 8,3 Sekunden
  • Kraftstoffverbrauch: 8,1 l/100 km in der Stadt und 6,7 l/100 km auf der Autobahn

Elektrische Version Soul EV (2025)

Obwohl es in der Kia Soul 2025-Reihe in den USA offiziell kein vollständig elektrisches Modell gibt, unterstützt Kia weiterhin Elektroversionen auf anderen Märkten und bereitet deren Nachfolger vor — Kia EV3, die die Nachfolgerin des Soul EV im B-SUV-Segment werden soll.

Kia Soul 2025 EVKia Soul 2025 EV

Die neuesten verfügbaren Daten zum Soul EV:

  • Batterie: 64 kWh (nutzbare Kapazität)
  • Reichweite: bis zu ~235 Meilen (ca. 378 km reale Reichweite)
  • Motor: Elektromotor mit 201 PS (150 kW), mit einem Drehmoment von 395 Nm.
  • Beschleunigung: ca. 0–100 Meilen/h in ~7,6 Sekunden
  • Ladegeschwindigkeit: AC – 7,2 kW, DC Schnellladung bis zu 77 kW (10–80% ≈35 Minuten)
  • Kofferraum: 314 l, mit umgeklappten Sitzen – bis zu 1340 l

Allerdings wird der Soul EV seit Ende 2023 auf vielen Märkten nicht mehr produziert, und laut Kia-Berichten wird das Modell bis 2025 vollständig ersetzt oder eingestellt.

Stattdessen wird das kompakte Modell Kia EV3, das 2024 vorgestellt wurde, die Nische des Soul EV besetzen, jedoch mit der aktualisierten E-GMP-Plattform, Antriebsoptionen (FWD/AWD), einer Batterie von 58–81 kWh sowie modernem Design und Ausstattung.

Änderungen im Jahr 2025:

Im Modelljahr 2025 konzentrierte sich Kia auf die Aktualisierung der Ausstattungen. Die wichtigste Neuerung war die Einführung der Sonderedition Soulmate Edition, die sich durch exklusive 18-Zoll-Felgen, eine zweifarbige Karosserielackierung, eine Innenausstattung aus braunem Ökoleder und ein Harman Kardon Audiosystem auszeichnet. Technisch blieb alles unverändert.

Kia Soul 2025 Soulmate EditionKia Soul 2025 Soulmate Edition

Innenraum und Technologien des Kia Soul 2025

Der Innenraum des Kia Soul 2025 beeindruckt durch seine durchdachte Gestaltung, Praktikabilität und den Raum, der in dieser Klasse selten zu finden ist. Dank der vertikalen Karosserieform bietet der Innenraum eine hohe Decke und eine bequeme Sitzposition, die besonders von großen Passagieren sowohl vorne als auch auf der Rückbank geschätzt wird.

Die Vordersitze bieten einen großen Verstellbereich, und in den Versionen S und höher ist eine elektrische Verstellung des Fahrersitzes vorgesehen. Die hohe Sitzposition sorgt für eine gute Sicht in der Stadt. Die zweite Sitzreihe steht in Sachen Komfort nicht nach – die Beinfreiheit beträgt 985 mm, und es gibt ausreichend Kopffreiheit, selbst für Personen über 185 cm.

Die Materialien der Innenausstattung hängen von der Ausstattung ab: Im Basismodell LX gibt es strapazierfähige Stoffe, während in den Versionen GT-Line oder EX weichere Bezüge, dekorative Einsätze und kontrastierende Nähte vorhanden sind, die den Eindruck eines höherklassigen Fahrzeugs vermitteln. In der Soulmate Edition werden Elemente aus braunem Kunstleder und eine stimmungsvolle Innenbeleuchtung verwendet.

Innenraum Kia Soul 2025 Soulmate Edition

Die technologische Ausstattung des Modells 2025 hat ebenfalls zugenommen:

  • 10,3-Zoll-Touchscreen für Multimedia (in den Ausstattungen S und höher)
  • Android Auto und Apple CarPlay – in allen Versionen
  • Digitales Instrumentenpanel in GT-Line und EX
  • Kabelloses Laden von Smartphones
  • Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen (in den höheren Versionen)
  • Bluetooth, USB-Anschlüsse für vordere und hintere Passagiere

In der Premium-Ausstattung Soulmate ist ein Harman Kardon Audiosystem mit beleuchteten Lautsprechern verfügbar, die auf die Musik reagieren und dem Innenraum Emotionalität und ein modernes Aussehen verleihen.

Erwähnenswert ist auch die einfache und benutzerfreundliche Oberfläche des Kia-Multimediasystems, das schnell arbeitet und Over-the-Air-Updates unterstützt. Alle Bedienelemente sind logisch angeordnet, und physische Tasten bleiben für wichtige Funktionen wie Klimaanlage oder Sitzheizung erhalten.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme des Kia Soul 2025

Trotz des erschwinglichen Einstiegspreises verfügt der Kia Soul 2025 über eine überraschend umfangreiche Ausstattung an aktiven und passiven Sicherheitssystemen, selbst in den Basisausstattungen. Alle Modifikationen sind mit modernen elektronischen Helfern ausgestattet, die die Fahrsicherheit in der Stadt und auf der Autobahn erhöhen.

Die Standard-Sicherheitssysteme umfassen:

  • Automatische Notbremsung (Forward Collision Avoidance Assist)
  • Spurhalteassistent (Lane Keeping Assist)
  • Spurverlassenswarnung (Lane Departure Warning)
  • Automatisches Fernlicht (High Beam Assist)

In den Ausstattungen S, GT-Line und EX kommen hinzu:

  • Totwinkelüberwachung (Blind Spot Collision Warning)
  • Spurwechselassistent (Lane Change Assist)
  • Querverkehrswarner hinten (Rear Cross Traffic Alert)
  • Automatische Bremsung bei Hindernissen hinten

Im Paket GT-Line Technology sind zusätzliche Funktionen verfügbar:

  • Adaptiver Tempomat (Smart Cruise Control)
  • Kollisionsvermeidung an Kreuzungen (Junction Turning Collision Avoidance)

Aus Sicht der offiziellen Sicherheitsbewertungen sind die Ergebnisse wie folgt:

  • NHTSA: 4 von 5 Sternen für die Gesamtbewertung (nicht die Höchstpunktzahl, aber ein respektabler Wert)
  • IIHS: Hohe Bewertung "Good" in allen wichtigen Crashtests

Das Vorhandensein eines breiten Spektrums an Assistenzsystemen, die zuvor nur in teureren Fahrzeugen zu finden waren, macht den Kia Soul 2025 zu einem attraktiven Angebot in Bezug auf Sicherheit.

Ausstattungen und Preise des Kia Soul 2025

Die Modellreihe Kia Soul 2025 wird in vier Hauptausstattungen angeboten, die es ermöglichen, die optimale Option je nach Budget und Vorlieben des Käufers zu wählen:

  • LX — die Basisausstattung mit einem Einstiegspreis ab 20.490 US-Dollar. Verfügt über eine Grundausstattung, einschließlich grundlegender Sicherheitssysteme und einem Multimedia-System mit Unterstützung für Android Auto und Apple CarPlay.
  • S — die nächste Stufe, etwa 22.990 US-Dollar. Beinhaltet 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, schlüssellosen Zugang und Motorstart, elektrisch verstellbaren Fahrersitz, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 10,3-Zoll-Touchscreen, kabelloses Smartphone-Laden und ein erweitertes Fahrerassistenzsystem-Paket.
  • GT-Line — sportlicher Stil und zusätzliche Funktionen zu einem Preis von etwa 24.090 US-Dollar. Unterscheidet sich durch ein aggressiveres Exterieur- und Interieurdesign, digitales Instrumentenpanel und hochwertige Verkleidung.
  • EX — die Top-Ausstattung für etwa 24.790 US-Dollar. Verfügt über alle möglichen Optionen, einschließlich Navigation, Premium-Audiosystem, erweiterten Sicherheitssystemen und Komfortoptionen.

Für das Jahr 2025 wird separat die Soulmate Edition angeboten, deren Besonderheiten oben beschrieben wurden. Für die meisten Käufer wird die Kia Soul S die optimale Wahl sein, da sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne das Budget zu belasten, aber alles Notwendige für ein modernes Stadtauto bietet.

Vergleich des Kia Soul 2025 mit Konkurrenten

Kia Soul wird auf dem Markt mit mehreren beliebten Modellen im Segment der kompakten Crossover und Stadtautos konkurrieren. Betrachten wir die Hauptvorteile und -nachteile im Vergleich zu Chevrolet Trax, Nissan Kicks und Subaru Crosstrek.

Chevrolet Trax 2025 hat ähnliche Abmessungen und eine ähnliche Preiskategorie, bietet jedoch optionalen Allradantrieb, den der Soul nicht hat. Der Trax ist dem Soul in Bezug auf den Innen- und Kofferraum (725/1532 l gegenüber 685/1759 l beim Soul) etwas unterlegen. Der Kraftstoffverbrauch des Trax ist etwas höher und das Handling weniger präzise im Vergleich zum Soul.

Nissan Kicks 2025 zeichnet sich durch ein moderneres Design und eine etwas bessere Kraftstoffeffizienz aus. Der hintere Raum im Kicks ist jedoch kleiner, was für große Passagiere unbequem sein kann. Darüber hinaus ist der Kicks ebenfalls nur mit Frontantrieb erhältlich.

Subaru Crosstrek 2025 bietet den unbestreitbaren Vorteil des Allradantriebs und einer höheren Bodenfreiheit, was ihn besser für schwierigere Straßen und Offroad geeignet macht. Gleichzeitig hat der Crosstrek weniger Kofferraum und einen höheren Preis, was den Soul zu einer attraktiveren Option für städtische Nutzer macht, die keinen AWD benötigen.

Der Kia Soul 2025 ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein erschwingliches, geräumiges und komfortables Stadtauto mit moderner Technologie und einem vernünftigen Sicherheitssystem suchen. Obwohl er keinen Allradantrieb bietet, kompensiert der Soul dies durch den Komfort des Innenraums, Wirtschaftlichkeit und angenehme Dynamik.

Teilen:

Zuletzt angesehen