Der Fahrprozess beinhaltet eine sinnliche Leidenschaft für sein Auto und nicht nur...
🚗 Heute in der: 2012 – BMW kündigt vollautonomes Fahren ab 2026 an.

Überblick über den Nissan Rogue 2025: Ein gelungenes Update für den beliebten Crossover

2025 Nissan Rogue hat die Automobilwelt angenehm überrascht. Einst nicht sehr beliebt unter den kompakten SUVs, hat der Rogue heute seine Position gestärkt und wächst weiterhin in Bezug auf Ausstattung und Attraktivität. Nach einer umfassenden Überarbeitung im Jahr 2024 erhielt das Modell 2025 noch einige wichtige Ergänzungen, die es zu einem der führenden Modelle in seinem Segment machen.

Nissan Rogue 2025 Ausstattung SL

Die Hauptkonkurrenten des Nissan Rogue bleiben Toyota RAV4Honda CR-V und Subaru Forester, jedoch hat der Rogue genügend Vorteile, um seine Zielgruppe zu halten und zu erweitern.

Was ist neu im Modelljahr 2025

Das Modelljahr 2025 brachte einige Updates, die Abenteurer begeistern werden:

  • Neue Rock Creek Version für Outdoor-Aktivitäten mit Geländereifen und Dachgepäckträger.
  • ProPilot Assist 2.1 — ein verbessertes halbautonomes Fahrsystem mit freihändiger Steuerung auf der Autobahn.
  • 360°-Kamera mit 3D-Rundumsicht und „unsichtbarer Motorhaube“-Funktion für bessere Navigation in schwierigen Bedingungen.

Diese Neuerungen verleihen dem Modell Modernität und Funktionalität und machen es vor allem sicherer und angenehmer im täglichen Gebrauch.

Motor, Dynamik und Kraftstoffverbrauch

Alle Ausstattungen des Nissan Rogue 2025 sind mit einem einzigen Antriebsstrang ausgestattet — einem 1,5-Liter-Turbodreizylindermotor mit 201 PS und einem Drehmoment von 305 Nm, der mit einem stufenlosen Getriebe (CVT) arbeitet. Der Antrieb kann sowohl vorne als auch alle Räder sein.

In Tests beschleunigt die Allradversion in etwa 8,4 Sekunden auf 100 km/h. Was den Kraftstoffverbrauch betrifft, sind die Daten beeindruckend: 8,4–9,0 l/100 km in der Stadt und 6,4–7,1 l/100 km auf der Autobahn je nach Ausstattung. Die Rock Creek Version zeigt aufgrund der Geländereifen einen etwas höheren Verbrauch — 8,7/7,3 l/100 km.

Abmessungen: Der Nissan Rogue 2025 hat eine Länge von 4648 mm, eine Breite von 1839 mm und eine Höhe von 1699 mm. Der Radstand beträgt 2705 mm, was einen geräumigen Innenraum und gute Stabilität auf der Straße gewährleistet. Die Bodenfreiheit beträgt etwa 210 mm, was ein sicheres Gefühl nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf leichtem Gelände vermittelt.

Erste Eindrücke: Pluspunkte und Minuspunkte

Der Rogue sieht jetzt viel besser aus und verhält sich auf der Straße entsprechend. Der Turbomotor sorgt für eine lebhafte Beschleunigung bei niedrigen Drehzahlen, und das Fahrwerk bietet eine komfortable und sanfte Fahrt. Die Materialien im Innenraum sind hochwertiger geworden, und die Ausstattung ist selbst in den mittleren Ausstattungsvarianten reichhaltiger.

Allerdings kann man diesen Crossover noch nicht als perfekt bezeichnen. Bei hohen Geschwindigkeiten dringen Geräusche von Reifen und Straße in den Innenraum. Das Basismultimediasystem hat veraltete Grafiken und stockt manchmal. Außerdem hat der Rogue noch keine Hybridversion, was ihn gegenüber einigen Konkurrenten im Nachteil lässt.

Trotz dieser Mängel bleibt der 2025 Rogue eine der klügsten Entscheidungen in der Klasse der kompakten SUVs – bequem, geräumig, sparsam und technologisch fortschrittlich.

Innenraum und Geräumigkeit

Der Innenraum des Nissan Rogue 2025 ist für fünf Passagiere ausgelegt und zeichnet sich durch ein geräumiges Interieur mit modernem Design aus. Dank der gelungenen Anordnung bietet der Crossover sowohl dem Fahrer als auch den Passagieren Komfort, selbst auf langen Fahrten.

Der Fahrer und der Beifahrer haben fast 106 cm Beinfreiheit, während in der zweiten Reihe 98 cm zur Verfügung stehen, was den Rogue zu einem der komfortabelsten in seiner Klasse macht. Zum Vergleich: Der Toyota RAV4 bietet 96 cm, während der Honda CR-V nur 104 cm für die hinteren Passagiere bietet, obwohl er insgesamt etwas mehr Platz bietet.

Nissan Rogue 2025 Innenraum

Ein weiterer Vorteil des Modells ist der große Kofferraum. Das Ladevolumen beträgt 1034 l bei umgeklappten Sitzen der zweiten Reihe – bis zu 2098 l. Dies macht den Rogue zu einer vielseitigen Option sowohl für Stadtfahrten als auch für aktive Freizeit oder Reisen.

Im Innenraum werden hochwertige Materialien verwendet, darunter weicher Kunststoff, dekorative Einsätze mit Holz- oder Metallimitat (je nach Ausstattung) und Lederausstattung in den SL- und Platinum-Versionen. Das Panoramadach bringt noch mehr Licht in den Innenraum und schafft ein Gefühl von Raum und Gemütlichkeit.

Dank der gelungenen Ergonomie, zahlreichen Ablagen, USB-Anschlüssen für beide Sitzreihen und einer 12V-Steckdose im Kofferraum entspricht der Rogue den Bedürfnissen einer modernen Familie oder eines aktiven Nutzers.

Technologien und Multimedia

Der 2025 Nissan Rogue bietet eine Reihe moderner Technologien, die sowohl grundlegende Bedürfnisse als auch die anspruchsvollsten Benutzer zufriedenstellen. Je nach Ausstattung kann das Fahrzeug mit zwei Arten von Multimediasystemen ausgestattet sein.

In den Basisausstattungen ist 8,0-Zoll-Touchscreen, der Apple CarPlay und Android Auto unterstützt. Dieser Bildschirm bietet schnellen Zugriff auf Navigation, Musik und Anrufe vom Smartphone.

In den Ausstattungen SL und Platinum erhalten die Nutzer einen 12,3-Zoll-Touchscreen mit integrierten Google-Diensten – Google Maps, Google Assistant und Google Play. Dieses System ermöglicht das Herunterladen zusätzlicher Apps, die Nutzung von Sprachsteuerung und das Empfangen von Updates ohne Telefon. Gleichzeitig bleibt drahtlose Apple CarPlay-Integration verfügbar, sodass iPhone-Besitzer keine Einschränkungen spüren.

Darüber hinaus ist in den höheren Ausstattungen ein 12,3-Zoll-Digitalinstrument installiert, das Navigation, Fahrparameter, Fahrinformationen und mehr in personalisierter Form anzeigt.

Zu den weiteren verfügbaren technologischen Funktionen gehören:

  • Bose-Audiosystem mit 10 Lautsprechern für hochwertigen Klang im Innenraum;
  • Drahtloses Laden für Smartphones;
  • Sitzheizung in der zweiten Reihe in den Ausstattungen SL und höher;
  • Mehrere USB-Anschlüsse im vorderen und hinteren Bereich des Innenraums zum Anschließen und Laden von Geräten.

So bietet der Nissan Rogue 2025 Technologien, die zuvor nur im Premium-Segment zu finden waren. Dank der Kombination aus intuitiver Benutzeroberfläche, hoher Bildqualität und Sprachbefehlen bietet das Multimedia-System Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme

Der Nissan Rogue 2025 hat sowohl von IIHS als auch von NHTSA hohe Sicherheitsbewertungen erhalten, was die Zuverlässigkeit des Modells auf der Straße bestätigt. In den Tests von IIHS erhielt der Crossover die höchste Bewertung „Good“ in den Kategorien:

  • Kleine Überlappung der Vorderseite (Fahrerseite);
  • Mäßige Überlappung der Vorderseite (Originalmethode);
  • Seitlicher Aufprall (Originalmethode).

Die aktualisierten Tests (modernisierte Frontal- und Seitenaufpralltests) wurden mit „Acceptable“ – der zweithöchsten Bewertung – bewertet. Dies zeugt von einer guten allgemeinen Karosseriestruktur und effektiven Knautschzonen.

NHTSA hat dem Rogue eine Gesamtbewertung von 5 Sternen gegeben:

  • 5 Sterne – Seitenaufpralltest;
  • 4 Sterne – Frontalaufpralltest;
  • 4 Sterne – Überschlagstest.

Das Fahrzeug ist mit einer Vielzahl von Standard- und verfügbaren Sicherheitssystemen ausgestattet:

  • Automatische Notbremsung (vorwärts und rückwärts);
  • Fußgängererkennungssystem und Kreuzungswarnung;
  • Toter-Winkel-Überwachungssystem und Rückfahrüberwachung;
  • Spurhalteassistent und Spurverlassenswarnung;
  • Adaptives Fernlicht;
  • Fahreraufmerksamkeitsüberwachungssystem.

Besondere Aufmerksamkeit verdient das System ProPilot Assist, das in zwei Varianten erhältlich ist. In den Ausstattungen SL und Platinum ist es auf die Version ProPilot Assist 2.1 aktualisiert, die freihändiges Fahren innerhalb einer Spur auf der Autobahn ermöglicht, indem es Beschleunigung, Bremsen und Lenken kontrolliert.

Eine weitere nützliche Innovation ist die 360°-Kamera, die jetzt eine 3D-Ansicht um das Fahrzeug und die Funktion „unsichtbare Motorhaube“ bietet. Diese Technologie ermöglicht es, die Oberfläche unter der Vorderseite des Fahrzeugs zu sehen – äußerst nützlich für präzises Parken oder Manövrieren auf engen Flächen oder in Waschanlagen.

All dies macht den Rogue zu einem der besten Vertreter seiner Klasse in Bezug auf Sicherheit und sorgt für Ruhe sowohl für den Fahrer als auch für alle Passagiere.

Rock Creek Edition – die Offroad-Version des 2025 Nissan Rogue

Nissan Rogue Rock Creek 2025 – das ist mehr als nur ein stylisches Paket. Diese Version wurde speziell für Liebhaber eines aktiven Lebensstils entwickelt, die einen Crossover mit zusätzlichen Möglichkeiten für Abenteuer abseits der Straße suchen.

Nissan Rogue Rock Creek 2025Nissan Rogue Rock Creek 2025

Äußerlich ist der Rock Creek sofort an seinem aggressiveren Aussehen zu erkennen. Es verfügt über:

  • Schwarzen glänzenden Kühlergrill;
  • Dekorative Einsätze in Silber und Rot um die Karosserie herum;
  • Offroad-Reifen auf 17-Zoll-Schwarzen Felgen;
  • Rohrförmigen Dachgepäckträger mit integrierten Querträgern für den Transport von Gepäck oder Sportausrüstung.

Im Innenraum gibt es wasserabweisendes Kunstleder, was eine praktische Lösung für diejenigen ist, die häufig reisen oder sich aktiv erholen. Darüber hinaus sind vorgesehen:

  • Beheizte Vordersitze;
  • 12-Volt-Steckdose im Kofferraum zum Anschluss von Reisegeräten;
  • 360°- Kamera mit Offroad-Modus – ermöglicht einfachere Orientierung in schwierigen Bedingungen und das Überwinden von Hindernissen.

Rogue Rock Creek nicht nur stilvoll, sondern auch funktional. Diese Variante ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die den Komfort eines städtischen Crossovers bewahren möchten, aber keine Angst haben, gelegentlich von der Straße abzukommen.

Ausstattungen und Preise des 2025 Nissan Rogue

Im Jahr 2025 wird der Nissan Rogue in fünf Hauptausstattungen angeboten, die es den Käufern ermöglichen, die ideale Kombination aus Preis, Ausstattung und Technologie zu wählen. Hier ist ein kurzer Überblick über jede von ihnen:

  • S – die Basisausstattung, die auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtet ist. Ausgestattet mit einem 8-Zoll-Display, Standard-Sicherheitssystemen und Stoffpolsterung. Ungefähre Preis: ab $30,000.
  • SV – zusätzliche Komfortfunktionen, einschließlich Zwei-Zonen-Klimaautomatik, adaptiver Tempomat und verbesserte Verarbeitung. Preis: ab $32,000.
  • Rock Creek – die Abenteueroption mit Offroad-Reifen, einzigartiger Verkleidung, Kamera mit Offroad-Modus und praktischem Innenraum. Preis: ab $33,500.
  • SL – empfohlen für diejenigen, die mehr Luxus wünschen. Beinhaltet Lederausstattung, Panoramadach, 12,3-Zoll-Display mit Google-Diensten und ProPilot Assist. Preis: ab $36,000.
  • Platinum – die Flaggschiff-Ausstattung mit allen verfügbaren Technologien, vollständig digitalem Armaturenbrett, Premium-Audiosystem, Sitzbelüftung und maximalem Sicherheitspaket. Preis: etwa $40,000.
Nissan Rogue Rock Creek 2025 Seitenansicht

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Ausstattung SL. Sie umfasst alle wichtigen Innovationen: modernes Multimedia-System mit Google Built-In, erweitertes Sicherheitspaket, Panoramadach und bequeme Ledersitze.

Zu den Hauptkonkurrenten des Nissan Rogue 2025 gehören Toyota RAV4, Honda CR-V und Subaru Forester. Während der CR-V mehr Platz für die Fondpassagiere und eine Hybridversion bietet, zeichnet sich der RAV4 durch eine breite Auswahl an Modifikationen aus, einschließlich Plug-in-Hybrid. Der Forester besticht durch symmetrischen Allradantrieb und Praktikabilität. Der Rogue übertrifft jedoch durch bessere Multimedia, komfortableren Innenraum und neueste Technologien wie ProPilot Assist 2.1 und eine Kamera mit Funktion zur verbesserten Sicht auf die Motorhaube in „toten Winkeln“. Zu den Nachteilen des Modells zählen erhöhte Geräuschentwicklung auf der Autobahn, veraltete Grafik des Basismultimedia-Systemsfehlende Hybridversion, was die Auswahl für Anhänger des sparsamen Fahrens etwas einschränkt.

Somit ist der Nissan Rogue 2025in der Lage, verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen – von einem grundlegenden funktionalen Auto bis hin zu einem voll ausgestatteten technologischen Flaggschiff. Dank der verbesserten Dynamik, des komfortablen Innenraums und des hohen Sicherheitsniveaus behauptet sich der Rogue weiterhin sicher unter den besten Crossovern seiner Klasse.

Teilen:

Zuletzt angesehen