Ford Mustang Mach-E 2025 setzt die Evolution des ersten elektrischen Crossovers des Unternehmens fort, der die Ästhetik des legendären Sportwagens Mustang mit den Innovationen eines modernen Elektrofahrzeugs kombiniert. Seit seinem Debüt im Jahr 2021 hat sich der Mach-E als einer der ersten Akteure im Segment der kompakten elektrischen SUVs etabliert und positive Bewertungen für seine Dynamik, sein Design und den geräumigen Innenraum erhalten.
Im Modelljahr 2025 hat Ford eine Reihe von Updates für den Mach-E vorgestellt. Insbesondere wurde der Schalthebel auf die Lenksäule verlegt, eine Wärmepumpe ist nun Standard, und es gibt neue Karosseriefarben und Felgendesigns. Darüber hinaus gibt es eine neue Rally-Version für den Offroad-Einsatz, die Offroad-Stil mit hoher Leistung kombiniert.
Zu den Konkurrenten des Mach-E zählen der Hyundai Ioniq 5, das Tesla Model Y und der Toyota bZ4X — Modelle, die sich bereits im Elektrosektor etabliert haben. Ford setzt jedoch auf die Kombination aus aggressivem Stil, Fahrerlebnis und Technologien wie BlueCruise und vollständiger Integration von YouTube-Apps und Navigation über das Ford Connectivity-Paket.
Käufer können zwischen Heck- oder Allradantriebsversionen mit Standard- oder erweiterter Batterie wählen. Alle Ausstattungen bieten ein modernes Design, einen geräumigen Innenraum und ein aktuelles Sicherheitsniveau. Ein besonderes Merkmal ist das neue Premium Sport Appearance-Paket, das der Premium-Version das Aussehen der Top-GT-Version verleiht.
Was ist neu im Modelljahr 2025?
Zu den wichtigen Neuerungen des Modelljahres 2025 gehören:
- Der Schalthebel wurde zur besseren Bedienung auf die Lenksäule verlegt
- Standardmäßige Wärmepumpe für effizientere Heizung im Winter
- Belüftete Vordersitze gehören zur Grundausstattung
- Neue Farben: Molten Magenta Metallic, Velocity Blue Metallic, Desert Sand
- Drei neue Felgendesigns, darunter für die Rally-Version
- Aktualisierte Version des BlueCruise 1.5-Systems mit automatischem Spurwechsel
- Ford Connectivity-Paket mit Wi-Fi, Navigation und Apps
Diese Änderungen machen den Mustang Mach-E zu einer noch attraktiveren Option für diejenigen, die ein praktisches Elektrofahrzeug mit Charakter und Stil suchen.
Exterieurdesign und Markterkennung
Der Ford Mustang Mach-E behält das charakteristische Design im Mustang-Stil bei: eine aggressive Frontpartie mit "muskulösen" Formen, schmale Optik und verlängerte Rückleuchten mit drei vertikalen Streifen. Obwohl es sich um einen Crossover handelt, bleibt seine Silhouette dynamisch und stromlinienförmig, mit einem geneigten Dach und breiten Radkästen. Im Jahr 2025 sind neue Karosseriefarben hinzugekommen, darunter das auffällige Molten Magenta Metallic und Velocity Blue Metallic, die dem Fahrzeug ein emotionales Erscheinungsbild verleihen.

Besondere Aufmerksamkeit verdient der Sport Appearance-Paket, verfügbar für die Premium-Ausstattung. Es fügt eine aggressive GT-Front, 19-Zoll glänzend schwarze Räder, rote Brembo-Bremssättel und schwarze Akzente um die Karosserie hinzu – all das formt ein sportliches, teures Erscheinungsbild.
In den USA und Europa gehört der Mach-E konstant zu den Top-10 der Verkaufszahlen unter den Elektroautos. Zum Beispiel belegte er im Jahr 2023 den zweiten Platz im Segment der elektrischen SUVs in den USA, nur hinter dem Tesla Model Y.
Interessanter Bonus: das Ford Mustang eBike
Ford Mustang eBike ist eines von zwei Elektrofahrrädern, die unter der Marke Ford produziert werden. Das zweite ist das Bronco eBike, das für Offroad-Fahrten mit einem aggressiveren Rahmen, einem Motorradsattel und einem hinteren Federdämpfer mit Feder ausgelegt ist.
Das Mustang eBike ist mit einem 750-Watt-Motor im Hinterrad ausgestattet, der bis zu 1 PS und 85 Nm Drehmoment entwickelt. Es kann sowohl im Pedalunterstützungsmodus als auch im reinen Elektromodus betrieben werden, dank eines Gasgriffs auf der linken Seite des Lenkers.
Das ist angemessen, angesichts des Gewichts des Fahrrads – über 30 kg. Das Aufladen an einer normalen 110-V-Steckdose dauert etwa 3,5 Stunden. In einer Stunde wird der Akku zu 22% aufgeladen.

Was hat es mit dem Mustang gemeinsam? Leider sehr wenig. Es gibt die dreifederige Rückleuchte im Mustang-Stil, einen Startknopf im Autostil (den nur ein aufmerksamer Fan bemerken wird) und einen Bildschirm mit dem Ford-Logo beim Einschalten. Ohne die letzten beiden würden die meisten Menschen kaum erkennen, dass es sich um etwas handelt, das mit dem Mustang zu tun hat.
Preis? Hier kommt die Enttäuschung: $4,000 plus Steuern und Versand – ein sehr hoher Preis für ein Elektrofahrrad mit diesen Spezifikationen. Viele Konkurrenten bieten mehr Funktionen und bessere technische Lösungen für weniger Geld. Es stellt sich heraus, dass der Käufer hauptsächlich für die Marke und das Aussehen bezahlt.
Ford Mustang eBike ist ein interessantes, aber nischenhaftes Produkt. Es wird Fans der Marke und Sammler anziehen, aber für den Massenbenutzer ist es eher ein stilvolles Accessoire als ein praktisches Transportmittel.
Technische Daten, Dynamik und Reichweite
Der Ford Mustang Mach-E 2025 wird mit zwei Antriebsarten angeboten: Hinterradantrieb (RWD) oder Allradantrieb (AWD). Der Käufer kann auch zwischen einer Standard- oder erweiterten Batterie wählen, abhängig von der Ausstattung.
Reichweite variiert je nach Konfiguration:
- AWD mit Standardbatterie – bis zu 370 km (230 Meilen)
- RWD mit erweiterter Batterie – bis zu 515 km (320 Meilen)
- GT AWD – bis zu 450 km (280 Meilen)
- Rally AWD – bis zu 426 km (265 Meilen)
- RWD, Standardbatterie — 246 PS
- AWD, Standardbatterie — 325 PS
- AWD, erweiterte Batterie — 365 PS
- GT/Rally AWD — 480 PS
Das Modell Rally ist das schnellste in der Mach-E-Reihe: Beschleunigung von 0–100 km/h in nur 3,3 Sekunden, was sogar schneller ist als der GT und der benzinbetriebene Mustang Dark Horse. Die Basismodelle haben einen ruhigeren Charakter — etwa 6 Sekunden bis 100 km/h für den Premium RWD.
Ladegeschwindigkeit:
- Standardbatterien: Laden bis zu 110 kW (DC)
- Erweiterte Batterien: Laden bis zu 150 kW (DC)
- Schnellladen 10–80%: ungefähr 38 Minuten
- Wechselstromladen (AC, Level 2): 12–14 Stunden
Somit ist der Mustang Mach-E 2025 nicht nur ein optisch ansprechendes Elektro-SUV, sondern auch ein recht dynamisches Fahrzeug mit einer breiten Auswahl
Abmessungen des Ford Mustang Mach-E 2025:
Parameter | Wert |
---|---|
Länge | 4.739 mm |
Breite (ohne Spiegel) | 1.882 mm |
Höhe | 1.613 mm |
Radstand | 2.984 mm |
Bodenfreiheit | 145 mm |
Leergewicht | 2.065–2.273 kg |
*Je nach Ausstattung (AWD, GT, Rally) können die Abmessungen und das Gewicht leicht variieren für unterschiedliche Fahrerbedürfnisse.
Innenraum, Multimedia und Praktikabilität
Der Innenraum des Ford Mustang Mach-E 2025 ist im minimalistischen Stil gehalten, der an den Ansatz von Tesla erinnert, jedoch mit einem ausgeprägteren amerikanischen Akzent. Im Mittelpunkt steht ein 15,5-Zoll vertikaler Touchscreen mit integriertem physischen Lautstärkeregler — eine der seltenen Kombinationen, die im Alltag wirklich praktisch ist.
Das Multimediasystem Sync 4 unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, arbeitet schnell und bietet eine benutzerfreundliche Navigation. Dank des Ford Connectivity-Pakets sind Apps wie YouTube, integrierte Navigation und ein Wi-Fi-Hotspot verfügbar. Optional kann ein Bang & Olufsen Audiosystem bestellt werden, das eine hervorragende Klangqualität bietet.
Der Innenraum bietet eine gute Ergonomie für den Fahrer und den Beifahrer. In der Premium-Version mit dem Sport Appearance-Paket ist der Innenraum mit kontrastierenden roten Nähten versehen und verfügt über Sportpedale. Dank des komplett verglasten Dachs dringt viel Licht in den Innenraum, was jedoch bei sonnigem Wetter zu Überhitzung führen kann — in diesem Fall arbeitet die Klimaanlage aktiv.
Die Praktikabilität des Mach-E ist hervorragend: Das Auto verfügt nicht nur über einen Hauptkofferraum, sondern auch über einen vorderen, was die Vielseitigkeit erhöht. In Bezug auf das Kofferraumvolumen übertrifft der Mach-E die meisten Konkurrenten in seinem Segment.
Vergleich des Raumes:
Modell | Beinfreiheit (vorne / hinten) | Kofferraumvolumen (hinter den Sitzen / mit umgeklappten Sitzen) |
---|---|---|
2025 Ford Mustang Mach-E | 110 / 96.8 cm | 841 / 1,690 l |
Hyundai Ioniq 5 | 106 / 100 cm | 770 / 1,678 l |
Toyota bZ4X | 107 / 89.7 cm | 784 / 1,611 l |
Somit bietet der Mustang Mach-E nicht nur Sportlichkeit, sondern auch hohe Praktikabilität im täglichen Gebrauch, was ihn für Familien attraktiv macht, die einfach einen elektrischen Crossover mit Charakter suchen.
Sicherheitssysteme und Crashtest-Bewertungen
Der Ford Mustang Mach-E 2025 hat aktualisierte Fahrerassistenzsysteme erhalten, darunter BlueCruise 1.5 — die neueste Version des firmeneigenen halbautonomen Fahrsystems. In dieser Version wurde ein automatischer Spurwechsel hinzugefügt: Das Fahrzeug wechselt selbstständig die Spur, wenn sich ein langsameres Fahrzeug voraus befindet und die Verkehrsbedingungen dies erlauben.
Benutzer können zwischen zwei Plänen für BlueCruise wählen: jährliches Abonnement oder Einmalkauf. Das System funktioniert auf bestimmten Autobahnabschnitten und reduziert die Ermüdung bei langen Fahrten erheblich.
Darüber hinaus ist der Mustang Mach-E mit dem Co-Pilot360-Paket ausgestattet, das Folgendes umfasst:
- Automatisches Bremsen vorne und hinten
- Warnsystem für Querverkehr hinten
- Überwachungssystem für den toten Winkel
- Spurhalteassistent
- Adaptiver Tempomat
- Automatisches Fernlicht
In Crashtests zeigt der Ford Mustang Mach-E hohe Ergebnisse:
- 5 Sterne von der NHTSA — maximale Sicherheitsbewertung
- Good (gut) in den meisten Tests des IIHS (US-amerikanisches Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit)
Diese Ergebnisse machen den Mach-E zu einem der zuverlässigsten Elektro-Crossover auf der Straße — sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere. In Kombination mit modernen Assistenten und einer stabilen Plattform ist Sicherheit einer der Hauptvorteile des Modells.
Preise, Ausstattungen und Konkurrenten
Im Jahr 2025 hat sich Ford entschieden, den Mustang Mach-E zugänglicher zu machen. Die Basisversion Select RWD beginnt bei einem Preis von $37,995 (einschließlich $1,995 für die Lieferung), was einige tausend Dollar günstiger ist als das Modell des Vorjahres. Dies ist ein strategischer Schritt, um den Marktanteil unter den elektrischen Crossovern zu erhöhen, wo der Wettbewerb jedes Jahr nur zunimmt.
Aktuelle Preise und Ausstattungen:
Ausstattung | Antriebsart | Preis (ab) |
---|---|---|
Select | RWD | $37,995 |
Select | AWD | $40,995 |
Premium | RWD | $41,995 |
Premium | AWD | $44,995 |
GT | AWD | $54,495 |
Die Ausstattung GT ist die Top-Stufe mit maximaler Leistung, Sportfahrwerk und der Möglichkeit, das Performance Edition-Paket zu wählen. Die neueste Ergänzung ist die Rally-Version, die auf aktives Fahren im Gelände ausgerichtet ist und ebenfalls mit einer großen Batterie und Allradantrieb ausgestattet ist.
Der Ford Mustang Mach-E konkurriert im beliebten Segment der elektrischen SUVs. Hauptkonkurrenten:
- Tesla Model Y — größere Reichweite (bis zu 531 km), schnelleres Laden, aber weniger ausdrucksstarkes Interieur
- Hyundai Ioniq 5 — lädt schneller (bis zu 350 kW), unterliegt jedoch in der Dynamik der GT-Version des Mach-E
- Chevrolet Equinox EV — günstigere Alternative, weniger leistungsstark
- Toyota bZ4X — komfortabel, aber mit geringerer Reichweite und weniger dynamischem Charakter
Insgesamt bleibt der Mustang Mach-E ein starker Mittelklassewagen in seiner Klasse: nicht der schnellste, nicht der mit der größten Reichweite, aber mit attraktivem Design, hervorragender Dynamik und einem breiten Funktionsumfang zu moderaten Preisen.
Lohnt sich der Kauf des Ford Mustang Mach-E 2025?
Der Ford Mustang Mach-E 2025 ist ein elektrisches Crossover, das Emotionen, Funktionalität und Innovation vereint. Er eignet sich für diejenigen, die einen sportlichen Charakter in einem praktischen SUV-Karosserie suchen, dabei aber nicht bereit sind, übermäßig für die Marke Tesla zu zahlen oder die Dynamik zugunsten von Einsparungen zu opfern.
Zu den Vorteilen des Modells gehören das dynamische Fahrverhalten, insbesondere in den AWD- und GT/Rally-Versionen, das stilvolle Design mit aggressiven Mustang-Zügen sowie ein guter Ausstattungsgrad selbst in den Basisausstattungen. Das Interieur strebt zwar nach Minimalismus, bleibt jedoch funktional. Ein großer Touchscreen, Unterstützung moderner Dienste, komfortable Sitze und ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck machen den Mach-E im täglichen Gebrauch attraktiv.
Auf der anderen Seite sind die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit einigen Konkurrenten unterlegen. Auch das vollständig verglaste Dach kann im Sommer Unannehmlichkeiten bereiten, wenn das Auto lange in der Sonne steht.
Und obwohl der Wettbewerb auf dem Markt für Elektro-Crossover zunimmt, bleibt der Mach-E ein starker Spieler in seinem Segment — und das ist einer der besten Mustangs, die Sie kaufen können, selbst wenn er keinen Benzinmotor hat.