Der neue Lexus RZ Modelljahr 2026 ist der Versuch der Marke, sich endgültig auf dem Elektroautomarkt zu etablieren. Während die erste Generation des RZ mit bescheidener Dynamik, begrenzter Reichweite und langsamer Ladezeit gemischte Reaktionen hervorrief, hat die aktualisierte Version alle Chancen, die Wahrnehmung des Modells zu verändern.
Im Jahr 2026 hat Lexus das Modell in fast allen Bereichen aktualisiert: Die Batterien und der Energieverbrauch wurden verbessert, die Reichweite erhöht, die Ladezeit verkürzt und das Geräuschniveau im Innenraum deutlich reduziert – insbesondere im hinteren Bereich. Das Fahrzeug erhielt eine neue Version RZ550e F Sport mit 408 PS, die ein neues Fahrniveau für Lexus demonstriert.
Für die Basisversion RZ350e stieg die Reichweite auf etwa 486 km, und die Leistung wurde von 201 auf 224 PS erhöht. Dies ermöglicht eine bessere Reaktion beim Beschleunigen während Überholmanövern und verbessert die allgemeine Dynamik. In der Version RZ450e mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb wurde die Leistung auf 313 PS erhöht (+5 PS im Vergleich zur vorherigen Generation), und die Reichweite beträgt bis zu 420 km auf 18-Zoll-Rädern.
Auch die technischen Möglichkeiten des Ladens wurden deutlich aktualisiert: Die Wechselstromladung zu Hause wurde auf 11 kW erhöht (vorher 6,6 kW), und das Schnellladen auf der Autobahn erreicht 150 kW. Darüber hinaus unterstützt der Lexus RZ auf den US-Märkten jetzt den NACS-Port (Tesla-Typ), was die Suche nach Ladestationen erheblich vereinfacht und lange Reisen komfortabler macht.
Somit sieht der RZ 2026 nicht mehr wie ein Kompromiss für Markenfans aus – er wird allmählich zu einem vollwertigen Konkurrenten im Premium-Segment der elektrischen SUVs.
Raum, Abmessungen und Komfort im Innenraum des Lexus RZ 2026
Der neue Lexus RZ 2026 bleibt ein fünfsitziger Crossover der Mittelklasse, nutzt jedoch den verfügbaren Raum jetzt noch besser. Dank der Architektur auf einer elektrischen Plattform und dem Fehlen eines traditionellen Verbrennungsmotors konnten die Ingenieure einen ebenen Boden im Innenraum beibehalten und mehr Platz sowohl für den Fahrer als auch für die Passagiere, insbesondere in der hinteren Reihe, schaffen.
Die Fahrzeugabmessungen betragen:
- Länge: 4806 mm
- Breite: 1895 mm
- Höhe: 1635 mm
- Radstand: 2850 mm
Diese Abmessungen platzieren den Lexus RZ in derselben Klasse wie seine Hauptkonkurrenten, wie etwa der Tesla Model Y oder der Genesis GV60, jedoch zeichnet sich der RZ durch einen traditionellen Ansatz in Bezug auf Komfort aus: bequeme Sitze, hochwertige Materialien und Ruhe im Innenraum – jetzt noch besser dank verbesserter Geräuschisolierung der Radkästen und einer dickeren Kofferraumabdeckung.
Das Kofferraumvolumen bleibt ebenfalls praktisch – ausreichend für den täglichen Bedarf oder einen Wochenendausflug. Bei umgeklappten Rücksitzen: etwa 522 l, maximales Volumen mit umgeklappter zweiter Reihe: bis zu 1451 l. Dank des breiten hinteren Durchgangs und der niedrigen Ladekante lassen sich Gegenstände leicht verstauen, selbst ohne die Hilfe der elektrischen Heckklappe (die in höheren Ausstattungen serienmäßig verfügbar ist).
Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs hängt von der Version ab und liegt im Bereich von 2041–2267 kg, was typisch für allradgetriebene Elektro-Crossover mit einer großen Batterie ist.
Für den Fahrer und den Beifahrer sind belüftete Sitze mit elektrischer Verstellung und Memory-Funktion vorgesehen. Die Rückbank steht in Sachen Komfort nicht nach: viel Beinfreiheit, ausreichend hohe Sitzposition, Sitzheizung in höheren Versionen und hochwertige Klimadüsen.
Besondere Aufmerksamkeit wurde der Akustik gewidmet: Selbst in den Basisausstattungen klingt das System gut, und in den höheren Versionen ist ein Mark Levinson Audiosystem mit 13 Lautsprechern eingebaut – klarer, tiefer Klang ohne Verzerrungen, selbst bei hoher Lautstärke.
Was die Praktikabilität betrifft, so verfügt die Mittelkonsole über ein geräumiges Staufach, kabelloses Laden, mehrere USB-C-Anschlüsse und Becherhalter. Für die hinteren Passagiere gibt es eigene Ladeanschlüsse, eine Armlehne und die Möglichkeit, die Rücksitzlehnen im Verhältnis 60/40 umzuklappen.
Innenraum und Ausstattung des 2026 Lexus RZ
Der Innenraum des 2026 Lexus RZ ist eine Kombination aus modernem Minimalismus, Technologie und der markentypischen Luxusausstattung. Im Innenraum werden hochwertige Materialien verwendet: weiches Leder, dekorative Einsätze in Metall- oder Holzoptik (je nach Ausstattung) sowie umweltfreundliche Stoffe. Das Design ist bis ins Detail durchdacht – keine Überladung mit Knöpfen, nur intuitive Logik und Komfort für jeden Passagier.
Im Mittelpunkt steht ein 12,3-Zoll-Touchscreen der Multimedia-System mit Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto. Vor dem Fahrer befindet sich ein digitales Instrumentenpanel, aber sein Design bleibt einer der wenigen Schwachpunkte: Selbst mit dem neuen Lenkrad kann die Informationsanzeige überladen wirken. Die Fahrer wünschen sich mehr Anpassungsmöglichkeiten und Klarheit.
Eines der beeindruckendsten Elemente des Innenraums ist das panoramische Glasdach Dynamic Sky, das mit einer Berührung die Transparenz ändert: von vollständig transparent bis fast undurchsichtig. Dies verleiht Eleganz und Futurismus, erfüllt aber gleichzeitig eine funktionale Aufgabe – Sonnenschutz ohne mechanischen Vorhang.
Dynamik, Antriebe und Steuerung des 2026 Lexus RZ
Lexus RZ 2026 zeigt signifikanten Fortschritt in Dynamik und Fahrspaß, insbesondere in der neuen Sportversion RZ550e F Sport. Dank Allradantrieb mit zwei Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 408 PS beschleunigt das Fahrzeug in 4,1 Sekunden auf 100 km/h, was es zu einem der schnellsten Lexus-Modelle in der aktuellen Palette macht.
Neben der Top-Version sind im Modellprogramm verfügbar:
- RZ350e (FWD) — ein Elektromotor mit einer Leistung von 224 PS, sanftes und leises Fahren für Stadt- und Überlandfahrten.
- RZ450e (AWD) — zwei Elektromotoren, Gesamtleistung 313 PS, ausgewogene Kombination aus Dynamik, Sicherheit und Effizienz.
Das Handling des 2026 RZ ist präziser und "lebendiger" geworden. Besonders bemerkbar ist dies in der Version RZ550e mit Steer-by-Wire-System, die nur in europäischen Ausstattungen verfügbar ist. Sie eliminiert vollständig die mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern, sodass die Elektronik die Reaktionen auf die Bewegungen der Hände des Fahrers anpassen kann. Und obwohl diese Version in den USA derzeit nicht verfügbar ist, beeindruckt die Technologie selbst durch blitzschnelle Reaktionen und die Einstellung des Feedbacks.
Die Einzigartigkeit dieser Version wird durch das Yoke-Lenkrad (in Form eines Flugzeugsteuerknüppels) unterstrichen — ungewöhnlich, aber bequem im dynamischen Fahren. In Kombination mit dem neu abgestimmten F Sport-Fahrwerk und der firmeneigenen VCIM-Technologie (die hilft, die Karosserieneigung zu reduzieren), beeindruckt der RZ550e mit Stabilität in Kurven und einem hohen Maß an Kontrolle.
Außerdem hat Lexus einen manuellen Modus mit synthetischem Beschleunigungssound hinzugefügt — beim Beschleunigen wird das Schalten mit Verzögerung und "Schlag" wie bei Benzinsportwagen künstlich imitiert. Das Fahrzeug erzeugt Geräusche, die sich je nach "virtuellen Umdrehungen" ändern, und wenn nicht rechtzeitig geschaltet wird, greift ein bedingter "Begrenzer" ein. Dies ist ein interessantes Spielzeug, das Emotionen und ein Gefühl von Drive hinzufügt.
Was das Bremsen betrifft, so wird in allen Versionen Rekuperation mit einstellbarer Intensität über Schaltwippen verwendet. Aber es gibt keinen vollständigen Einpedalmodus, bei dem das Auto beim Loslassen des Gaspedals vollständig stoppt — dies ist ein Nachteil im Vergleich zu einigen Konkurrenten.
Insgesamt beweist der 2026 Lexus RZ, dass ein Elektrofahrzeug nicht nur intelligent und komfortabel, sondern auch aufregend zu fahren sein kann — insbesondere wenn es um die Top-Ausstattung F Sport geht.
Vor- und Nachteile: Wie der Lexus RZ 2026 im Wettbewerb abschneidet
Der aktualisierte Lexus RZ 2026 hat eine Reihe von Verbesserungen erhalten, die ihm ein sichereres Gefühl unter Konkurrenten wie dem Tesla Model Y, dem Genesis GV60 und dem Mercedes-Benz EQB verleihen. Doch wie jedes Auto hat er seine Stärken und Schwächen, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Vorteile:
- Erhöhte Reichweite: bis zu 486 km in der RZ350e-Version – ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zur vorherigen Generation.
- Schnelleres Laden mit Wechselstrom: der aktualisierte 11-kW-Anschluss verkürzt die Ladezeit zu Hause auf ein für das Premium-SUV-Segment akzeptables Niveau.
- Leistungsstärkere Antriebe: im Vergleich zu den Modellen 2023–2024 sorgt der Zuwachs an Pferdestärken für ein lebhafteres und angenehmeres Fahrerlebnis.
- Ruhe im Innenraum: Lexus hat für eine hochwertige Schalldämmung gesorgt, insbesondere im Bereich der Rücksitze.
- Markentypische Zuverlässigkeit und Servicequalität: etwas, das Konkurrenten wie Tesla oft fehlt.
Nachteile:
- Veraltetes Fahrerdisplay: die visuelle Darstellung der Informationen lässt zu wünschen übrig – besonders im Vergleich zu modernen Konkurrenten mit ergonomischerem Interface.
- Fehlender vollständiger Ein-Pedal-Fahrmodus: obwohl Rekuperation verfügbar ist, ist ein vollständiger Stopp beim Loslassen des Gaspedals nicht vorgesehen.
- Beschränkter Charakter des RZ550e für den US-Markt: die interessantesten technischen Merkmale (Yoke-Lenkrad, Steer-by-Wire, VCIM) sind nur in den europäischen Versionen verfügbar.
- Zurückhaltendes Design: obwohl das Modell stilvoll und premium ist, könnte es im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Genesis GV60 oder BMW iX1 zu zurückhaltend wirken.
Zusammenfassend ist der Lexus RZ 2026 ein bedeutender Fortschritt, besonders für diejenigen, die bereits Fans der Marke sind. Doch für Käufer, die verschiedene Optionen im Segment der elektrischen Crossover in Betracht ziehen, gibt es noch einige Punkte, die verbessert werden müssen.
Ausstattungen und Preise des Lexus RZ 2026
Der aktualisierte Lexus RZ 2026 wird in mehreren Hauptversionen angeboten, jede mit unterschiedlichem Ausstattungsniveau, Leistung und Preisspanne:
Ungefähre Preise für den US-Markt
- RZ 350e (FWD, Basisversion): ab 45 000 $ — 224 PS, Reichweite bis zu 486 km
- RZ 450e AWD: ab 50 000 $ — 313 PS, Allradantrieb
- RZ 550e F Sport AWD: ab 60 000 $ — Topversion, 408 PS
Für europäische Länder werden die Preise unter Berücksichtigung von Steuern und Abgaben deutlich höher sein. Zum Beispiel: RZ 450e Executive+ (AWD, 313 PS) - ab 61 000 Dollar, und die Version RZ 450e Luxury (AWD, 313 PS) beginnt bei 68 000 und geht bis zu 74 600 Dollar oder mehr.