Die Welt der Elektrofahrzeuge verändert sich rasant, und Cadillac geht nicht nur mit der Zeit — die Marke hat beschlossen, ernsthafte Konkurrenz auf dem Markt für leistungsstarke Elektroautos zu schaffen. Wir präsentieren den 2026 Cadillac Optiq-V — den neuesten Vertreter der Premium-V-Serie, der nicht nur kraftvoll aussieht, sondern auch alle technischen Argumente hat, um mit führenden Modellen wie dem Tesla Model Y Performance zu konkurrieren.
Optiq-V ist nicht nur ein kompakter Elektro-Crossover, sondern ein vollwertiges Sport-Elektrofahrzeug, das Design, Technologie und Dynamik vereint. Er ist mit einer Zweimotoren-Anlage mit 519 PS und 880 Nm Drehmoment ausgestattet, die eine Beschleunigung auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden im Velocity Max-Modus ermöglicht. Und das ist nicht nur „schnell für ein Elektrofahrzeug“ — das ist schnell, Punkt.
Obwohl Cadillac zuvor bereits den Lyriq-V vorgestellt hat, ist der Optiq-V der kompaktere und erschwinglichere Vertreter der neuen Generation leistungsstarker EVs. Seine Größe, Plattform und Massenverteilung ermöglichten es den Ingenieuren, einen Crossover zu schaffen, der nicht nur geradeaus schnell fährt, sondern auch Kurven meistern kann — deshalb nennt Cadillac ihn „canyon carver“, also ideal für kurvenreiche Bergstraßen.
Darüber hinaus ist der Optiq-V das erste Elektrofahrzeug von General Motors, das von Anfang an mit einem NACS-Ladeanschluss ausgestattet ist, der die Nutzung des Tesla Supercharger-Netzwerks ermöglicht. Das ist ein großer Vorteil in Bezug auf die Bequemlichkeit für Fahrer in den USA und anderen Ländern.
Die Ingenieure von Cadillac haben dieses Fahrzeug nicht nur für Markenliebhaber entwickelt, sondern auch für eine neue Generation von Käufern, die ein emotionales Fahrerlebnis suchen, aber keine Kompromisse bei Komfort, Funktionalität oder Design eingehen wollen. Und den ersten Bewertungen nach zu urteilen, rechtfertigt der Optiq-V sein „V“-Emblem voll und ganz.
Leistung, Dynamik und Antrieb des Optiq-V
Das Herzstück des 2026 Cadillac Optiq-V ist eine hochleistungsfähige Zweimotoren-Elektroanlage, die 519 PS und 880 Nm Drehmoment liefert. Dies ist eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Basis-Optiq, der „nur“ 300 PS und 480 Nm bietet. Und während der Basis-Elektro-Crossover in etwa 5,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt, schafft der Optiq-V dies in 3,5 Sekunden im speziellen Velocity Max-Modus. Diese Dynamik ermöglicht es diesem Crossover, nicht nur den Konkurrenten unter den Elektrofahrzeugen, sondern auch vielen Benzinsportwagen mutig die Stirn zu bieten.
Trotz der erhöhten Leistung blieb die Batterie bei 85 kWh, obwohl in der V-Version 10 Module anstelle von 12 (wie im größeren Lyriq-V) verwendet werden - dies ist auf den kürzeren Radstand des Optiq zurückzuführen. Die Reichweite beträgt etwa 275 Meilen (ca. 442 km) nach der amerikanischen Methode, was nur geringfügig weniger ist als beim normalen Optiq (302 Meilen). Und obwohl ein paar Meilen verloren gehen, kompensieren die beeindruckende Dynamik und das schnellere Laden dies vollständig. Cadillac betont, dass das Modell schnelles Laden unterstützt, und bereits in 10 Minuten an einer entsprechenden Station kann man etwa 113 km Reichweite erhalten.
Fahrverhalten und Kontrolle: ein echter "V" auf der Straße
Um den echten „V-Drive“ zu vermitteln, beschränkten sich die Ingenieure von Cadillac nicht nur auf den Antriebsstrang. Der Optiq-V verfügt über ein adaptives Fahrwerk mit einem kontinuierlichen Dämpferkontrollsystem, das von der deutschen Firma ZF entwickelt wurde. Dies ermöglicht es dem Crossover, sich in Echtzeit an den Straßenzustand und den Fahrstil anzupassen.
Besonders hervorzuheben ist der V-Mode — eine einzigartige Funktion für die V-Series-Modelle, die direkt vom Lenkrad aus aktiviert wird. Der Fahrer hat die Möglichkeit, das Lenkrad, die Reaktion auf das Gaspedal, die Dämpferhärte und sogar den Klang des Fahrzeugs anzupassen (der im Stealth Mode ausgeschaltet werden kann, zum Beispiel beim nächtlichen Anfahren des Hauses). Darüber hinaus stehen die Modi Launch Control und Competitive zur Verfügung, die die Traktion optimieren und das volle Potenzial des Fahrzeugs freisetzen — einschließlich kontrolliertem Driften.
Ein weiteres interessantes Detail sind die neuen Hochleistungsreifen, die speziell für dieses Modell entwickelt wurden. Standardmäßig werden Sommerreifen montiert, es sind jedoch auch optionale Sportreifen erhältlich, die eine noch bessere Handhabung bieten. Für das Bremsen sind Brembo-Bremsen mit roten oder blauen Bremssätteln und V-Series-Logo verantwortlich, die zur Standardausstattung gehören.
Der Optiq-V wurde auf den bekanntesten kurvenreichen Strecken Nordamerikas getestet — von Angela’s Crest in Kalifornien bis Tail of the Dragon in North Carolina, was den ernsthaften Ansatz bei der Fahrwerksabstimmung bestätigt.
Design und Stil: Aggressive Ästhetik der V-Serie
Wie es sich für ein echtes V-Mobil gehört, verfügt der Cadillac Optiq-V nicht nur über eine starke Ausstattung, sondern auch über ein Aussehen, das dem Geist von Geschwindigkeit und Präzision entspricht. Laut dem Chefdesigner für Exterieur, Hoon Kim, war es das Ziel, nicht nur das Auto "sportlicher" zu machen, sondern ein Bild zu schaffen, das seine Aerodynamik, die Spannung der Formen und die abgesenkte Haltung widerspiegelt. Und das ist gelungen: Der Optiq-V sitzt tiefer, sieht breiter aus und hat ein selbstbewusstes, "räuberisches" Profil.
Die Frontpartie wurde fast vollständig überarbeitet — ein neuer markentypischer Kühlergrill im Diamantgitter-Design der V-Serie sowie neu abgestimmte Luftströme, die die Kühlung verbessern und den Luftwiderstand verringern. Einzigartige Designelemente — Ornament am Viertelfenster und Lasergravur des Logos neben den Scheinwerfern — verleihen dem Modell noch mehr Charakter.
Erwähnenswert sind auch zwei exklusive Karosseriefarbversionen, die nur für die V-Version erhältlich sind, sowie das schwarze Dach — ein Standardmerkmal, das den Kontrast und das dynamische Bild unterstreicht. Blaue Dekorelemente innen und außen, einschließlich optionaler blauer Sicherheitsgurte und Sitzlehnen, ergänzen harmonisch den markentypischen Stil der V-Serie.
Für die anspruchsvollsten Käufer ist ein Carbon-Paket erhältlich, das einen Carbon-Spoiler und ein unteres aerodynamisches Element des hinteren Stoßfängers umfasst. Diese Details verleihen nicht nur dem Aussehen Aggressivität, sondern erfüllen auch eine funktionale Rolle in der Aerodynamik.
Innenraum und Technologien: Raum der Zukunft
Im Inneren bewahrt der Cadillac Optiq-V den raffinierten Luxus, an den die Fans der Marke gewöhnt sind, jedoch mit der Zugabe von sportlicher Ästhetik und technologischer Spitzenleistung. Es stehen zwei Innenraumvarianten zur Verfügung: schwarz mit blauen Akzenten oder weiß mit blauem Dekor.
Der Innenraum beeindruckt mit Modernität: eine massive gebogene 33-Zoll-LED-Anzeige, die das digitale Instrumentenbrett und Multimedia kombiniert, wird zum zentralen Element der Kabine. Hier ist das System Google Built-In integriert, das die Nutzung von Navigation, Sprachassistenten, Spotify, Google Maps und anderen Anwendungen ohne Smartphone ermöglicht.
Ebenfalls serienmäßig ist das halbautonome Fahrsystem Super Cruise — eines der fortschrittlichsten auf dem Markt. Es ermöglicht freihändiges Fahren auf speziell markierten Autobahnen in den USA und Kanada. Dies ist ein wichtiger Bonus für diejenigen, die viel Zeit auf der Straße verbringen.
Preis, Produktionsstart des Cadillac Optiq-V
Der neue 2026 Cadillac Optiq-V wird bereits im Herbst 2025 auf den Markt kommen, und sein Startpreis in den USA wird 68.795 Dollar betragen. Damit ist das Modell deutlich teurer als der normale Optiq, wird jedoch als erschwinglichere Alternative zum Lyriq-V angesehen und gleichzeitig als direkter Konkurrent des Tesla Model Y Performance, das seit März 2025 nicht mehr produziert wird.
Es wird erwartet, dass etwa 10% der Optiq-Verkäufe auf die V-Version entfallen, was dem Durchschnittswert für andere V-Series-Modelle wie CT4-V, CT5-V und Escalade-V entspricht. Dies ist eine spezielle Version für diejenigen, die Emotionen am Steuer suchen, ohne auf Praktikabilität und Premium-Komfort zu verzichten.
Vertriebsmärkte des Optiq-V sind nicht nur die USA und Kanada. Cadillac hat offiziell bestätigt, dass das Modell auch in Mexiko, Israel, Japan sowie im Nahen Osten erhältlich sein wird, wo die Nachfrage nach leistungsstarken Premium-Crossovern traditionell hoch ist. Es wird erwartet, dass der Optiq-V ein internationaler Hit im Segment der kompakten elektrischen SUVs wird, mit einem Fokus auf Fahrspaß, Innovation und Individualität.
Es ist erwähnenswert, dass die hohe "Konversionskraft" der Cadillac-Elektrocrossover beeindruckend ist: Laut den Daten des Marketingdienstes des Unternehmens sind 81% der Lyriq-Käufer und 77% der Optiq-Käufer neue Kunden für die Marke, darunter ehemalige Tesla-Besitzer. Dies zeigt die richtige Entwicklungsrichtung von Cadillac und die erfolgreiche Einführung des Optiq-V zu einem Zeitpunkt, an dem einige Kunden nach einer ausdrucksstärkeren Alternative zu Tesla suchen.
Vergleichstabelle: Cadillac Optiq-V vs. Konkurrenten
Der Cadillac Optiq-V 2026 ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die Marke die Traditionen der V-Series-Leistung mit der neuen elektrischen Ära verbindet. Ein leistungsstarkes Zweimotorensystem, Premium-Technologien, markentypisches Design und Zugang zum Tesla Supercharger — all dies macht den Optiq-V nicht nur zu einem weiteren Elektro-Crossover, sondern zu einem ernsthaften Spieler im Segment der Premium-Elektro-Performance-Technik.
Dieses Auto ist nicht für den Massenkäufer gemacht, sondern für jemanden, der Stil, Charakter und Emotion in jedem Kilometer der Strecke will. Und es scheint, dass es ihm gelingt, sein V-Emblem vollständig zu rechtfertigen.
Merkmal | Cadillac Optiq-V (2026) | Tesla Model Y Performance | Genesis GV60 Performance | BMW iX1 xDrive30 M Sport |
---|---|---|---|---|
Antriebstyp | Allrad (AWD, 2 Motoren) | Allrad (AWD, 2 Motoren) | Allrad (AWD, 2 Motoren) | Allrad (AWD, 2 Motoren) |
Leistung | 519 PS / 650 Nm | ~455 PS / ~660 Nm | 483 PS / 700 Nm | 313 PS / 494 Nm |
Beschleunigung 0–100 km/h | 3,5 s (Velocity Max Mode) | 3,7 s | ~4,0 s | ~5,6 s |
Batterie / Kapazität | 85 kWh | ~81 kWh | 77,4 kWh | 66,5 kWh |
Reichweite (Schätzung) | ~442 km (275 Meilen) | ~488 km (303 Meilen) | ~400 km | ~440 km |
Autopilot-System | Super Cruise (standardmäßig) | Autopilot / FSD (opt.) | Highway Driving Assist 2 | Driving Assistant Plus |
Audiosystem | AKG 19 Lautsprecher, Dolby Atmos | Premium Audio | Bang & Olufsen | Harman Kardon |
Fahrwerk / Steuerung | Adaptiv, V-Mode, Brembo | Standard + Track Mode | Elektronisch, Drift Mode | M Adaptive (opt.) |
Infotainment | 33” LED, Google Built-in | 15” Touchscreen | 12.3” + AR HUD | 10.7” Display + iDrive 8 |
Kompatibilität mit Supercharger | Ja (NACS-Port, standardmäßig) | Ja (Tesla-eigenes Netzwerk) | Nein | Nein |
Preis in den USA (Basis) | $68 795 | ~$54 000 (vor Produktionsende) | ~$70 000 | ~$57 000 |