Der Volvo EX90 ist ein Allrad-Elektro-Crossover der Premiumklasse im Full-Size-Segment und das Flaggschiff der Modellreihe des schwedischen Automobilherstellers Volvo. Im Wesentlichen ist er der leistungsstärkste, sicherste und teuerste Vertreter der Marke. In Deutschland wird der Volvo EX90 SUV ab 105.550 Euro kosten. In den USA wird der endgültige Preis nicht genannt, aber die Standardausstattungen sollen ab 80.000 Dollar beginnen.

Die Hauptzielgruppe des Fünftürers werden wohlhabende Menschen sein, die glauben, dass "kohlenwasserstoffbetriebene" Autos der Vergangenheit angehören. Übrigens fand die Weltpremiere des "grünen SUV", der mit Beteiligung von Geely und Polestar entwickelt wurde, am 9. November 2022 bei einer speziellen Veranstaltung in Stockholm statt, während sein konzeptioneller Vorgänger, der Volvo Concept Charge, der Welt bereits im Juni 2021 vorgestellt wurde. Der Benzinbruder des EX90 kann als Modell Volvo XC90 betrachtet werden, das ebenfalls in einer Hybridvariante erhältlich ist. Der EX90 hingegen wird nur elektrisch verfügbar sein.
Außenansicht des EX90
Dies ist ein innovativer SUV, der im Laufe der Jahre durch kontinuierliche Fernaktualisierungen noch besser wird. Die Frontpartie ist interessant durch ihre Scheinwerfer, die nicht sichtbar sind. Das heißt, sie sind natürlich vorhanden, aber hinter den Positionslichtern verborgen, die ein traditionelles Design der letzten Generationen der Marke Volvo in Form des "Thors Hammers" haben. Ein weiteres interessantes Merkmal ist das digitale Radar, das über der Windschutzscheibe installiert ist, sich jedoch vollständig mit der dunklen Farbe des Daches vermischt. Es ist für das aktive Sicherheitssystem verantwortlich und erkennt Hindernisse in Hunderten von Metern Entfernung und kann diese frühzeitig erkennen und darauf reagieren.

Erinnern wir uns daran, dass Volvo seit vielen Jahren führende Positionen im Ranking der sichersten Automarken einnimmt. Bemerkenswert ist, dass der EX90 EV vollständig für autonomes Fahren ohne menschliches Eingreifen bereit ist. Zu diesem Zweck ist das Fahrzeug mit 16 Ultraschallsensoren, 8 Kameras, 5 Radaren und sogar einem Controller mit Laserführung ausgestattet, aber bis zur Verabschiedung entsprechender Gesetze in den meisten Staaten ist diese Funktion blockiert.
Layout und Abmessungen
Der Volvo EX90 ist ein dreireihiger 7-sitziger Full-Size-SUV mit den folgenden Abmessungen: 5034 mm, 1964 mm, 1747 mm, wobei Länge, Breite und Höhe entsprechend angegeben sind. Der Radstand beträgt 2985 mm. Im Kofferraum ist jedoch recht wenig Platz, aber durch Umklappen der Sitze kann der Raum vergrößert werden. So hat das Fahrzeug auf der Kofferraumklappe eine Zeichnung, die die Länge beim Umklappen der Sitzreihen angibt. Beispielsweise beträgt die Länge des Kofferraums 1,36 m, wenn die dritte Sitzreihe umgeklappt wird, und wenn auch die zweite Reihe umgeklappt wird, beträgt der Raum bereits 2 m. Wenn auch der Sitz des Beifahrers umgeklappt wird, passt Gepäck mit einer Länge von 2,3 Metern hinein.

Das Design der Rückfahrscheinwerfer ist ebenfalls sehr interessant. Sie sind in Form eines C ausgeführt, das sich auf dem Kofferraumdeckel fortsetzt, und es gibt einen separaten Block an den Seiten in der Nähe der Scheibe. Ein solches Design hat das schwedische Unternehmen bereits in den 90er Jahren bei Kombis verwendet und interpretiert dieses "Feature" bis heute. Insgesamt ist das Exterieur recht einfach, aber gleichzeitig teuer und elegant. Die Türgriffe sind bündig mit der Karosserie ausgeführt, haben jedoch im Falle einer Fehlfunktion einen kleinen Spalt für das mechanische Öffnen der Türen. Die Felgen haben eine Größe von 22 Zoll mit einem originellen Design der Radkappen.

Innenraum des EX90
Volvo verzichtet allmählich auf Leder und andere Materialien, deren Verwendung der Umwelt schadet. Dies gilt selbst für dieses Premium-Fahrzeug. Der Konzern plant, bis 2030 vollständig auf umweltfreundliche Motoren und recycelbare Teile umzustellen, einschließlich der Innenausstattung. Daher haben die Designer für die Polsterung Kunstwolle aus recycelten Materialien und einen synthetischen Stoff gewählt, der sich sehr ähnlich wie Leder anfühlt.
Insgesamt sind alle drei Sitzreihen recht bequem und bieten viele Einstellungen für einen bequemen und schnellen Zugang. Für die zweite Sitzreihe sind eine Klimaanlage und eine Panoramaansicht verfügbar, die fast das gesamte Dach abdeckt. Vorne hat der Crossover ein recht minimalistisches Design. Am Steuer stehen Ihnen ein digitales Armaturenbrett, ein großer Infotainment-Bildschirm und eine Play-Taste zur Verfügung. Diese ist tatsächlich für die Einstellung der Musikbegleitung zuständig. Im gesamten Innenraum sind 25 Lautsprecher von Bowers & Wilkins verteilt, sie befinden sich in den Türen, in den Kopfstützen der Sitze und im Armaturenbrett. Übrigens ist in diesem Lautsprecher auch eine Kamera eingebaut, die zusammen mit denen, die hinter dem Lenkrad installiert sind, den Zustand des Fahrers überwacht. Weitere Details sind noch nicht bekannt, aber es ist bekannt, dass die Steuerung des Infotainmentsystems über Google-Anwendungen erfolgen wird.
Motor und technische Spezifikationen
Für den Crossover werden zwei Versionen mit zweimotorigem Allradantrieb und einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 111 kWh angeboten:
- Die Basisversion mit Doppelmotor umfasst einen Frontmotor mit 163 PS und einen Heckmotor mit 245 PS. Insgesamt liefert das Aggregat eine Leistung von 408 PS und ein maximales Drehmoment von 770 Nm.
- Die Topversion mit Doppelmotor hat denselben Elektromotor hinten, aber vorne wird ein Motor mit 272 PS verwendet. Dadurch beträgt das Gesamtpotenzial des Systems 517 PS und das maximale Drehmoment 910 Nm.
Die leistungsstärkste Variante beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden, die Standardversion des EX90 in 5,7 Sekunden. Der Hersteller verspricht eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern. Die ersten Modelle zum Verkauf werden Anfang 2024 verfügbar sein.